Verden (bec).
Man mag es bei diesen Temperaturen nicht glauben, aber im Büro der Stadthalle Verden weihnachtet es schon kräftig. Mitarbeiterin Andrea Päffgen plant die Sitzplatzverteilungen für die Weihnachtsmärchenaufführungen.
↧
Seeräuber treiben in der Stadthalle ihr Unwesen
↧
Vom Kreisaltenheim zur modernen Pflege
Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftswaschräumen in den Anfangszeiten, moderne Einzelzimmer mit eigenem Sanitärbereich heute: Das „Haus am Hesterberg“ feiert 50-jähriges Bestehen.
↧
↧
Interner Projektsteuerer soll es richten
Verden.
Die Erfahrungen mit den jüngsten Bauprojekten in der Stadt Verden waren für Politik und Verwaltung nicht gerade positiv. So wurden Rathausplatz und Parkpalette nicht nur deutlich teurer als ursprünglich geplant – der Abschluss der Arbeiten verzögerte sich auch spürbar.
↧
Führung durch die Achimer Windmühle
Achim (kra).
Auf Erkundungstour durch die Achimer Windmühle geht es am Freitag, 17. Juli, mit Gästeführer Manfred Drees.
↧
Vom Kreisaltenheim zur modernen Pflege
Dörverden.
Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftswaschräumen in den Anfangszeiten, moderne Einzelzimmer mit eigenem Sanitärbereich heute – Das „Haus am Hesterberg“ feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum und hat sich mit den Jahren vom Kreisaltenheim zu einer modernen Pflegeeinrichtung entwickelt.
↧
↧
Eine Frage der Ähre
Die Ernte der Wintergerste hat begonnen. Sie fällt geringer aus als im Vorjahr. Der Dörverdener Landwirt Michael Kappel etwa hat seine Erwartungen ganz unten angesetzt, rechnet mit einem Minus von 30 Prozent.
↧
Gastronomie in der Schwebe
Verden.
Nur einen Bewerber hat es bei der Ausschreibung für eine mobile Gastronomie am Verdener Allerufer gegeben – und die erfüllt nicht alle Auflagen. Nun will die Stadt weitere Gespräche führen.
↧
Auf zum Gothia-Cup
Landkreis Verden. Die Zahlen sprechen auch in diesem Jahr wieder eine deutliche Sprache: Rund 1600 Juniorenteams aus 80 Nationen machen den Gothia-Cup in Göteborg zum größten internationalen Fußballturnier der Welt. Auf insgesamt 110 Plätzen werden Montag knapp 4500 Partien ausgetragen. Seite 7
↧
Urteil rechtskräftig
Verden.
Das Urteil im Prozess um die tödlichen Messerstiche in einem Getränkemarkt in Rethem (Heidekreis) ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof habe die Revision des Angeklagten gegen die Verurteilung zu 13 Haft wegen Mordes als unbegründet verworfen, teilte das Landgericht Verden am Donnerstag mit.
↧
↧
Gottesdienst im Freien für Kinder
Verden (kut). Die Landeskirchlichen Gemeinschaft Verden lädt für den heutigen Freitag, 10. Juli, zu einem Krabbel-Zappel-Gottesdienst an der Georgstraße 15a ein.
↧
Bauernmarkt jetzt bis 14 Uhr
Verden (bec).
Die Marktzeit für den Bauernmarkt wird ab morgigen Sonnabend, 11. Juli, bis 14 Uhr verlängert.
↧
Rundgang durch die Stadt
Verden (noe).
Durch die Stadt führt Merve-Maria Leeske wieder an diesem Sonnabend, 11. Juli.
↧
Müllgebühren sind fällig
Landkreis Verden (kut). Jetzt ist Eile geboten: Wer die zum 1. Juli fällig gewordenen Jahresgebühren für die Abfallentsorgung noch nicht bezahlt hat, muss in Kürze mit einer kostenpflichtigen Mahnung rechnen.
↧
↧
Luther und seine Bibel-Übersetzung
Verden (kut). Die Veranstaltungsreihe „Sagen Sie mal, Herr Luther“ im Verdener Dom geht am heutigen Freitag, 10. Juli, in die fünfte Runde.
↧
Abgabe von Trichinenproben
Landkreis Verden (kut). Die Sammelstelle für Trichinenproben in der Schlachterei Tödter in Posthausen ist auf Grund von Betriebsferien vom 20. Juli bis 3.
↧
Ein Zehntonner im Einsatz
Landkreis Verden (kut). Der Verdener Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) kann bei seinen Einsätzen jetzt auf einen neuen Gerätewagen zurückgreifen.
↧
Achimer Straße gesperrt
Verden (bec).
Im Zuge der Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke in Dauelsen wird die Achimer Straße ab kommenden Montag, 13. Juli, 7 Uhr, für den Verkehr gesperrt.
↧
↧
Radlader ist wieder da
Dörverden (bec).
Der Radlader, der am Wochenende vom ehemaligen Kasernengelände an der Kasernenstraße in Barme entwendet wurde, ist wieder aufgetaucht. Wie die Verdener Polizei mitteilte, wurde der Radlader am Dienstagvormittag unbeschädigt an der Straße An der Bahn aufgefunden.
↧
Schüler bestehen Hauptschulabschluss
Verden (zan).
An der Klaus-Stoertebeker-Hauptschule in Verden haben in diesem Jahr folgende Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihren Abschluss gemacht: Mandy Behrendt, Levinia Hofhuis, Ahmet Turgut, Hannes Schimanski, Silja Wittek, Thomas Schäfer, Malte Reinken, Yusuf Leilo, Yasin Kocapinar, Seyit Akkurt, Mareike Biermann, Canan Tavan, Nick Robin Pollmann, Khaled Ortgies, Florian Rosilius, Janine Klawitter, Nuray de Sousa Gülalan, Lennard Outzen, Katharina Zimmermann, Sevgi Özel, Anton Wolf, Hividar Silo, Mahir Ljamaljari, Salih Celayir, Taha Ali, Christina Sirotin, Maximilian Gehrmann, Ostap Malyi, Ellina Kopp, Hanna Reinhold, Alina Jakunina, Robin Büttner, Nicole Schock, Olga Oppenlender, Max Sandermann, Michaela Müller, Dominique Gerlich, Aycan Karamanc, Viviane Hanisch, Jascha Avdibasic, Orhan Rama, Serkan Karaman, Fabian Hauschild, Oguzhan Ünlü, Joan Bro, Luca-Marcel Randel, Alexandros Baxevanis, Leonora Latifaj, Türkan Uygur, Alexander Voß, Ayten Dogru, Kira-Sophie Schmidtke, Pascal, Panning, Djellza Morina, Ekaterina Luft, Ferhan Turgut, Lena Wenzel, Kelvin Gorgs, Julia Karaman, Babar Khan, Nursu Kara, Xebat Ates, Zana Cali, Marc-Andreé Müller, Felix Voß und Niko Bauer.
↧
Märchen auf der Bühne
Verden (noe).
In der kommenden Theatersaison 2015/2016 bietet die Stadthalle Verden wieder fünf Stücke speziell für Kinder und Familien an. Los geht es am 12.
↧