Verden. Im Domherrenhaus – Historisches Museum Verden gibt es ab dem 12. Juni eine Sonderausstellung der Museumspädagogin Brigitte Hartmann zum mittelalterlichen Schreiben zu besichtigen. Die zahlreichen Exponate und Mitmach-Aktionen sollen den Besuchern nach Angaben des Veranstalters vor Augen führen, wie mühsam das Schreiben in der damaligen Zeit war und wie wertvoll Bücher waren. Die Ausstellung stellt alle Arbeitsschritte des mittelalterlichen Schreibens vor, von der Gewinnung der Ausgangsstoffe für Farben und Pergamente über das Schreiben selbst bis hin zur Kunst des Buchbindens. Ein Begleitprogramm für Kinder- und Jugendgruppen kann unter der Telefonnummer 04231/3238 gebucht werden. Zudem wird für Interessierte am 18. Juni ab 15.15Uhr ein Museumsnachmittag angeboten, bei dem die Techniken des Schreibens in einer mittelalterlichen Schreibstube nachempfunden werden können. Die Ausstellung dauert bis zum 25. August.
↧