Verden. Margarete Harms ist gestern Mittag im Alter von 104 Jahren gestorben. Geboren in Südafrika, ließ sich die zweifache Pastorenwitwe 1950 als allein erziehende Mutter von sieben Kindern in Verden nieder. Bekannt wurde sie in den 1970er Jahren, als sie sich zunächst gegen ein bei Rethem geplantes Atommülllager einsetzte. Sie schloss sich der Anti-AKW- und später auch der Friedensbewegung an. 1978 gründete Harms den Ortsverband der Verdener Grünen mit. 1987 wurde sie wegen ihrer Teilnahme an einer Sitzblockade vor dem US-Stützpunkt Mutlangen zu 14 Tagen Gefängnis verurteilt.
↧