Verden. Eine Langzeitfortbildung zur Fachkraft Inklusion bietet die Kreisvolkshochschule Verden ab dem 27. September an. Anmeldeschluss ist der 5. August. Geeignet ist die Maßnahme für Mitarbeiter aller Bildungseinrichtungen und auch andere am Thema Inklusion Interessierte. Inklusion sei kein fertiges Rezept, sondern ein Prozess, teilt die KVHS mit. Inklusionspädagogik geht von einer Welt der Vielfalt aus. Alle Menschen sind unterschiedlich und besitzen demnach verschiedene Kompetenzen und Stärken. Ziel ist, die Lern- und Ausbildungsfähigkeit insbesondere von Menschen mit eigenem oder familiärem Migrationshintergrund und aus benachteiligten oder bildungsfernen Milieus sowie Menschen mit besonderen körperlichen oder geistigen Voraussetzungen zu erhöhen, um damit die soziale und kulturelle Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Eltern zu fördern. Um dieses zu ermöglichen, sollte das pädagogische Fachpersonal über ein besonderes Gespür für Barrieren und Grundzüge des kommunikativ-kooperativen Lernens verfügen. Die Teilnehmer müssen eine Abschlußarbeit verfassen, die Fortbildung schließt mit einem Kolloquium ab. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Alle neun Module finden freitags und sonnabends von 9 bis 17 Uhr statt. Weitere Fragen beantwortet die KVHS Verden unter den Telefonnummern 04231/15141 oder 04231/15160.
↧